Lesungen

Gemischter Satz heißt die Veranstaltungsreihe mit Lesungen, Vorträgen und/oder Musik , die einmal im Monat an einem “Langen Abend der Bücher” in der Buchhandlung Erlkönig stattfindet. Die Tür bleibt nach 19:00 Uhr einfach offen für alle BücherliebhaberInnen und interessierten NachtschwärmerInnen, für NachbarInnen und FreundInnen. Später, gegen 20:00 Uhr, gibt es eine Lesung oder einen Vortrag, und im Anschluss daran ein Glasl Wein und Weißbrot. Gegen 23:00 Uhr ist Sperrstund’.

Was bisher geschah …

Die neunzigste Veranstaltung
am 1. Dezember 2022

Kirstin BREITENFELLNER  las aus ihrem neuen Buch “Maria malt”.

 

 

 

Die neunundachtzigste Veranstaltung
am 24. November 2022

Klaus ZEYRINGER  präsentierte sein neues Buch “Die Würze der Kürze. Eine kleine Geschichte der Presse anhand der Vermischten Meldungen”.

 

 

Ein sehr feiner, kurzweiliger Abend!

Die achtundachtzigste Veranstaltung
am 27. Oktober 2022

Stefanie PANZENBÖCK  präsentierte ihr Buch “Die Spira. Eine Biografie”.

Die ersten beiden Fotos: Copyright © Julia Gerber. Für das dritte Foto: Copyright © Eva Gamsjäger.

Die siebenundachtzigste Veranstaltung
am 19. Mai 2022

Daniel WISSER las aus seinem neuen Band mit Erzählungen “Die erfundene Frau”.

Die sechsundachtzigste Veranstaltung
am 5. Mai 2022

Georg THIEL las aus seinem neuen Roman “Nachtfahrt”.

Die fünfundachtzigste Veranstaltung
am 31. März 2022

Peter AUTENGRUBER präsentierte das neue “Lexikon der Wiener Straßennamen”

Die vierundachtzigste Veranstaltung
am 31. Jänner 2022

Wolfang JEZEK las aus seinem neuen Kriminalroman “Giftglobuli”. Die erste auf Video aufgezeichnete Lesung in der Buchhandlung ERLKÖNIG!

Die dreiundachtzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 11. November 2021

Edith KNEIFL las aus ihrem neuen Kriminalroman “Dünentod” – ein sehr gelungener, unterhaltsamer Abend. Die Edith Kneifl mögen wir halt einfach!

Die zweiundachtzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 7. Oktober 2021

Alex BEER las aus ihrem neuen Kriminalroman “Der letzte Tod” – Ein sehr schöner Abend, und zurecht gut besucht trotz schwieriger Voraussetzungen, ergo Corona…

Die einundachtzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 9. September 2020

Christian SCHLEIFER las aus seinem neuen Kriminalroman “Perchtoldsdorfer Schweigen” – live und Open Air im Hinterhof!

Die achtzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 15. Oktober 2020

Karin PESCHKA las aus ihrem neuen Roman “Putzt euch, tanzt, lacht” – Eine feine Lesung, ein besonders interessantes Buch.

Die neunundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 28. November 2019

Christian SCHERL las aus seinem neuen Kriminalroman “Waldviertler Todesrausch”

Die achtundsiebzigste Veranstaltung
am Freitag, den 8. November 2019

 Edith KNEIFL präsentierte ihre neuen Krimi-Kurzgeschichten “Tatzeit Weihnachten”

Die siebenundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 17. Oktober 2019

 Jacqueline GILLESPIE präsentierte ihre neuen Kriminalroman “Wenn im Herbst die Blätter fallen”

Die sechsundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 12. September 2019

 Gerhard LOIBELSBERGER präsentierte seinen neuen Band mit Kurzgeschichten mit dem Titel “Morphium, Mokka, Mördergeschichten”

Die fünfundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 13. Juni 2019

Alex BEER präsentierte ihren neuen Kriminalroman “Der dunkle Bote”

Die vierundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 9. Mai 2019

Claudia SAMMER präsentierte ihren Roman Ein zögerndes Blau”

Die dreiundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 4. April 2019

Dr. Peter AUTENGRUBER präsentierte sein neues Buch “Lexikon der Wiener Straßennamen – 10. Auflage”

Die zweiundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 14. März 2019

Theresa PRAMMER präsentierte ihren neuen Roman “Auf dem Wasser treiben”

Die einundsiebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 29. November 2018

Irmtraut KARLSSON präsentierte ihr neues Buch “Steine der Erinnerung… in der Josefstadt” und eine spannende politische Diskussion war naturgemäß vorprogrammiert!

Die siebzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 8. November 2018

Peter AUTENGRUBER präsentierte sein neues Buch “Verschwundene Wiener Straßennamen”

Die neunundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 7. Juni 2018

Alex BEER präsentierte ihren neuen Kriminalroman “Die rote Frau”

Die achtundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 19. April 2018

Dr. Peter AUTENGRUBER präsentierte sein neues Buch “Die Wiener Kleingärten. Von den Anfängen bis zur Gegenwart”

Die siebenundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 8. März 2018

Georg THIEL präsentierte seinen neuen Roman “Jud”

Die sechsundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 23. November 2017

Alexander TSCHERNEK präsentierte sein neues Philosophie-Programm “Geld und Geist und Gutes Leben”

Die fünfundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 9. November 2017

Jacqueline GILLESPIE präsentierte ihren neuen “Wem die Osterglocken läuten”

Die vierundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 29. Juni 2017

Edith KNEIFL las aus ihrem neuen Kriminalroman “Der Tod liebt die Oper”

Die dreiundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 8. Juni 2017

Wolfgang JEZEK las aus seinem Roman “Rachemond”

Die zweiundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 11. Mai 2017

Stefan SODER las aus seinem Roman “Simonhof”

Die einundsechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 20. April 2017

Theresa PRAMMER las aus ihrem Roman “Die unbekannte Schwester”

Die sechzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 6. April 2017

Peter AUTENGRUBER präsentierte sein neues Buch “Einzigartig in Wien”

Die neunundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 9. Feber 2017

Andreas PITTLER präsentierte sein neues Buch “Wiener Kreuzweg”

Die achtundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 1. Dezember 2016

Werner ROSENBERGER präsentierte sein neues Buch mit dem Titel “Glamouröse Wienerinnen”

Die siebenundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 1. Dezember 2016

Reinhart HOSCH präsentierte das lyrische Gesamtwerk Franz Richters unter dem Titel “Im sachten Entzug aller geglaubten Dinge”

Die sechsundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, 8. September 2016

Gudrun LERCHBAUM las aus “Lügenland”

Die fünfundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 9. Juni 2016

Theresa PRAMMER las aus ihrem neuen Buch “Mörderische Wahrheiten”

Die vierundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 19. Mai 2016

Claudia ERDHEIM las aus ihrem neuen Buch “In der Judenstadt “

Die dreiundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 3. Dezember 2015

Werner ROSENBERGER präsentierte sein neues Buch “Auf der Hohen Warte. Flair & Mythos des berühmten Wiener Villenviertels “

Die zweiundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 12. November 2015

Buchpräsentation zum Thema “Lippenstift und Würde – Frauen im politischen Widerstand” mit Arabelle Bernecker und Henriette Schroeder

Die einundfünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 22. Oktober 2015

Gunther Polnizky las aus seinem Krimi “Timber Creek”

Die fünfzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 1. Oktober 2015

Thomas Eppensteiner las aus seinem Krimi “Herbstlaub”

Die neunundvierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 11. Juni 2015

Theresa PRAMMER las aus ihrem Krimi “Wiener Totenlieder”

Die achtundvierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 21. Mai 2015

David Weiss las aus seinem Wien – Krimi “Recht”

Die siebenundvierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 9. April 2015

Susanne Rödl las aus ihrem Buch “Echt Wienerisch”

Die sechundvierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 19. März 2015

Elisabeth Schönherr las aus ihrem Zen-Krimi “Tod im Teehaus”

Die fünfundvierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 22. Jänner 2015

Georg Thiel und Florian Baranyi lasen aus Ihrem Buch “ALLE TOT – Das 20. Jahrhundert in 101 Nachrufen”

Die vierundvierzigste Veranstaltung
am Dienstag, 9. Dezember 2014

Friederike LEIBL – BÜRGER präsentierte ihr neues Buch “Schnee von gestern. Schlepplift, Strandbad, Schlüsselkinder – und was sonst noch war”

Die dreiundvierzigste Veranstaltung
am Dienstag, 2. Dezember 2014

Felix de Mendelsson las aus seinem Buch “Der Mann, der sein Leben einem Traum verdankte”

Die zweiundvierzigste Veranstaltung
am Mittwoch, den 26. November 2014

Edith Kneifl las aus ihrem Kriminalroman “Endstation Donau”

Die einundvierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 13. November 2014

Erwin Riess präsentierte seinen neuen Roman  “Herr Groll und das Ende der Wachau”

Die vierzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 23. Oktober 2014

Peter AUTENGRUBER präsentierte “Umstrittene Wiener Straßennamen. Ein kritisches Lesebuch”, und die Neuaflage des “Lexikon der Wiener Straßennamen

Die neununddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 18. September 2014

Thomas EPPENSTEINER präsentierte seinen neuen Kriminalroman “Blutige Reben” – ein sehr unterhaltsamer Abend!

Die achtunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 18. September 2014

Theresa PRAMMER präsentierte ihr neues Buch “Die Rettung der Regenwürmer”

Die siebenunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 22. Mai 2014

Eva GRÜNDEL präsentierte ihren neuen Krimi “Mörderwetter”

Die sechunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 24. April 2014

Andreas PITTLER las aus seinem neuen Krimi “Charascho. Inspektor Bronstein kehrt zurück”

Die fünfunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 16. Jänner 2014

Michael STAVARIC und Mari OTBERG präsentierten ihr gemeinsames Buch “Königreich der Schatten” – Ein künstlerischer, kurzweiliger, lustiger Abend!

Die vierunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 12. Dezember 2013

Edith KNEIFL las aus ihrem neuen Krimi “Die Tote von Schönbrunn”

Die dreiunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 14. November 2013

Sigrid NEUREITER las aus ihrem neuen Südtirol – Krimi “Kurschattenerbe” – ein besonderer Abend mit einer sympathischen Autorin!

Die zweiunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 24. Oktober 2013

Peter AUTENGRUBER präsentierte sein neues “Lexikon der Wiener Gemeindebauten”

Die einunddreißigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 19. September 2013

Christine NEUMEYER präsentierte ihren Krimi “Tatort Strasshof – Das blutende Herz”

Die dreißigste Veranstaltung und unserem “Geburtstag” am Donnerstag, den 29. August 2013

Zum dreijährigen Bestehen des ERLKÖNIG präsentierte Gerhard LOIBELSBERGER seinen neuen historischen Krimi “Todeswalzer”, den vierten Band aus der Reihe der “Naschmarkt-Morde”, am 29. August im “Narrischen Kastanienbaum”

Die neunundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 13. Juni 2013

Michaela und Jochen RUSSMANN präsentierten ihr Kochbuch “Einfach traditionell… aber VEGAN! Gut bürgerliche Rezepte” – mit anschließender Verkostung veganer kleiner Gerichte! Vom Feinsten!

Die achtundswanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 16. Mai 2013

Rudolf PREYER las aus seiner Romanbiografie “Die Thury. Mit Gift und Feder”

Die siebenundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 18. April 2013

Franz Josef MACHATSCHEK las aus “Der Machatschek Band 2 – Gott und die Welt”

Die sechsundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 21. März 2013

Ingrid Maria LANG las aus “Glasscherbeninsel”, wieder ein sehr interessanter literarischer Abend mit dieser sympathischen Autorin!

Die fünfundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 21. Feber 2013

Thomas EPPENSTEINER las aus seinem neuen Kriminalroman “Sünden”

Die vierundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 17. Jänner 2013

Edith KNEIFL und Reinhard BADEGRUBER lasen aus “Tatort Friedhof”

Die dreiundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 13. Dezember 2012

Ulrike JUZA las aus ihrem Reisebericht “Die Erde ist auf den Satz gefallen”

Die zweiundzwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 15. November 2012

Ingrid POLJAK las aus ihrem neuen Kriminalroman “Bildermord”

Die einundzwanzigste Veranstaltung
am Mittwoch, den 10. Oktober 2012

Andrea GRILL las aus ihren neuen Erzählungen im Band “Liebesmaschine NYC”

Die zwanzigste Veranstaltung
am Donnerstag, den 27. September 2012

Rudi ORLIK las aus seinem humoristischen Erinnerungen “Gerüche des Lebens””

Die neunzehnte Veranstaltung
am Donnerstag, den 12. Juli 2012

Franz MACHATSCHEK las aus seinem Krimi “Machatschek #1: Leichenschmaus” – LESUNG mit MUSIK !

Die achtzehnte Veranstaltung
am Donnerstag, den 14. Juni 2012

Linda STIFT und ihr neues Buch “Kein einziger Tag” Das war sicher eine der besten Lesungen, die wir bisher hatten! Ein interessantes Buch, eine sympathische Autorin – und ein gelungener Abend mit netten Gästen.

Die siebzehnte Veranstaltung
am Mittwoch, den 23. Mai 2012

Hans PLATZGUMER las aus seinem Buch “Trans-Maghreb” – ein sehr interessanter Abend! Ein raffiniert komponiertes Buch, ein sehr vielschichtiger Text, der doch nur ein schmales Bändchen ausfüllt in gedruckter Form. Besonderen Dank an Karina Seidl – Deubner für die professionelle Organisation und für die brillanten Fotos!

Die sechzehnte Veranstaltung
am Mittwoch, den 2. Mai 2012

Erwin RIESS präsentierte senen neuen Krimi “Herr Groll im Schatten der Karawanken” – ein literarisch-satirischer, politisch unterhaltsamer und kurzweiliger Abend mit Erwin Riess! Die politische Diskussion im Anschluß an die Lesung hätte wohl auch lange nach Mitternacht kein Ende gefunden…

Die fünfzehnte Veranstaltung
am Donnerstag, den 22. März 2012

Daniel WISSER las aus seinem Buch “Standby” – ein sehr interessanter Abend – von allen ungewöhnlichen Büchern, die wir bisher live präsentiert bekamen, war dies das ungewöhlichste. Es gab anschließend noch genug zu besprechen in angeregter Runde bei einem Glas “Junger Kater”.

Die vierzehnte Veranstaltung
am Donnerstag, den 16. Feber 2012

Edith KNEIFL Ein seeehr unterhaltsamer und kurzweiliger Abend mit immerhin fast dreißig Zuhörern, und mit einer charismatischen Autorin, die auch abgesehen von ihren Kurzgeschichten und Romanen einen bleibenden Eindruck hinterläßt!

Die dreizehnte Veranstaltung
am Donnerstag, den 26. Jänner 2012

Anni BÜRKL las aus ihrem historischen Wien-Krimi “Die Spionin von Wien”

Die zwölfte Veranstaltung
am Donnerstag, den 15. Dezember 2011

Gerhard LOIBELSBERGER las aus seinem neuen, dritten historischen Wien-Krimi “Mord und Brand”

Die elfte Veranstaltung
am Donnerstag, den 17. November 2011

Andreas PITTLER las aus seinem neuen Band mit Krimi – Erzählungen “Mischpoche”

Die zehnte Veranstaltung
am 20. Oktober 2011

Sabine M. GRUBER las aus ihrem Band mit Erzählungen “Kurzparkzone”

Die neunte Veranstaltung
am 22. September 2011

George THIEL las aus seinem Roman “Im Labyrinth des Unglücks”

Die achte Veranstaltung
am 14. Juli 2011

Ulrike JUZA las aus ihrem selbst verlegten Reisetagebuch “Die Erde ist auf den Satz gefallen”

Die siebte Veranstaltung
am 16. Juni 2011

Alfred NOLL las aus seinem Roman “Kannitz” – eine der interessantesten Lesungen überhaupt!

Die sechste Veranstaltung
am 26. Juni 2011

Dan VYLETA las aus seinem Roman “Der stumme Zwilling”

Die fünfte Veranstaltung
am  14. April 2011

Joseph LEMARK las aus seinem neuen Krimi “Vendetta”

Die vierte Veranstaltung
 am 24. März 2011

Ingrid Maria LANG las aus ihrem Debüt, dem Roman “Wassermoleküle” – ein besonders interessantes Buch!

Die dritte Veranstaltung
am 24. Feber 2011

Susanne AYOUB mit ihrem neuen Buch “Mandragora. Roman eines Verbrechens”

Die zweite Veranstaltung
am Donnerstag, 16. Dezember 2010

Gerhard LOIBELSBERGER las aus seinem neuen Kriminalroman “Reigen des Todes”

Die erste Veranstaltung
am  25. November 2011

Alois FRANK las aus dem Werk von Kurt Tucholsky – ein Abend mit Literatur, Gesang und Performance!